Jahresrechnung Anlagegruppe
Swiss Real Estate
Dank des Portfolioausbaus und der aktiven Bewirtschaftung stiegen die Netto-Mieterträge um 58% auf CHF 27.5 Mio., während die Mietausfallquote auf 1.62% gesenkt wurde.
Vermögensrechnung
Nach Swiss GAAP FER
| in TCHF | 30.09.2024 | 30.09.2023 |
| AKTIVEN | ||
| Flüssige Mittel | 19 575 | 2 132 |
Kurzfristige Forderungen | 7 088 | 3 997 |
| Aktive Rechnungsabgrenzungen | 227 | 613 |
| UMLAUFVERMÖGEN | 26 890 | 6 742 |
| Angefangene Bauten (inkl. Land) | 4 136 | 9 014 |
| Fertige Bauten (inkl. Land) | 832 546 | 721 559 |
| ANLAGEVERMÖGEN | 836 682 | 730 573 |
| GESAMTVERMÖGEN | 863 572 | 737 315 |
| PASSIVEN | ||
| Kurzfristige Verbindlichkeiten | 6 278 | 8 836 |
| Passive Rechnungsabgrenzungen | 990 | 2 837 |
| Hypothekarschulden (inkl. andere verzinsliche Darlehen und Kredite) | 105 928 | 176 997 |
| Latente Steuern | 592 | 570 |
| FREMDKAPITAL | 113 787 | 189 240 |
| NETTOVERMÖGEN | 749 785 | 548 075 |
| ANSPRÜCHE | ||
| Anzahl Ansprüche im Umlauf zu Beginn der Berichtsperiode | 465 024 | 367 494 |
| Veränderungen im Berichtsjahr – Zeichnungen | 148 281 | 97 530 |
| Veränderungen im Berichtsjahr – Rücknahmen | – | – |
| ANZAHL ANSPRÜCHE AM ENDE DER BERICHTSPERIODE | 613 305 | 465 024 |
| INVENTARWERT | ||
| Kapitalwert je Anspruch in CHF | 1 186.05 | 1 151.07 |
| Nettoertrag des Rechnungsjahres je Anspruch in CHF | 36.48 | 27.53 |
| Inventarwert je Anspruch vor Ausschüttung in CHF | 1 222.53 | 1 178.59 |
| Ausschüttung in CHF | – | – |
| INVENTARWERT JE ANSPRUCH NACH AUSSCHÜTTUNG IN CHF | 1 222.53 | 1 178.59 |
| VERÄNDERUNG DES NETTOVERMÖGENS | ||
| Nettovermögen zu Beginn des Rechnungsjahres | 548 075 | 421 094 |
| Zeichnungen | 179 335 | 114 180 |
| Rücknahmen | – | – |
| Ausschüttungen | – | – |
| Gesamterfolg des Geschäftsjahres | 22 375 | 12 801 |
| NETTOVERMÖGEN AM ENDE DES RECHNUNGSJAHRES | 749 785 | 548 075 |
Erfolgsrechnung
Nach Swiss GAAP FER
| in TCHF | 01.10.2023– 30.09.2024 | 01.10.2022– 30.09.2023 |
| Soll-Mietertrag (netto) (inkl. nicht ausgegliederte Nebenkosten) | 27 915 | 17 804 |
| Minderertrag Leerstand | –370 | –445 |
| Inkassoverluste auf Mietzinsen und Nebenkostenforderungen | –82 | –1 |
| MIETERTRAG NETTO | 27 463 | 17 357 |
| Instandhaltung | –1 254 | –779 |
| UNTERHALT IMMOBILIEN | –1 254 | –779 |
| Ver- und Entsorgungskosten, Gebühren | 15 | 8 |
| Nicht verrechenbare Heiz- und Betriebskosten | –129 | –171 |
| Forderungsverluste, Delkredereveränderung | –348 | –43 |
| Versicherungen | –358 | –215 |
| Bewirtschaftungshonorare | –956 | –612 |
| Vermietungs- und Insertionskosten | –74 | –65 |
| Steuern und Abgaben | –223 | –167 |
| Übriger operativer Aufwand | –30 | –8 |
| OPERATIVER AUFWAND | –2 103 | –1 273 |
| OPERATIVES ERGEBNIS | 24 106 | 15 305 |
| SONSTIGE ERTRÄGE | 1 562 | 1 286 |
| Hypothekarzinsen | –3 350 | –1 354 |
| Sonstige Passivzinsen | –7 | –4 |
| FINANZIERUNGSAUFWAND | –3 357 | –1 358 |
| Schätzungs- und Revisionsaufwand | –180 | –136 |
| Übriger Verwaltungsaufwand | –3 221 | –2 177 |
| VERWALTUNGSAUFWAND | –3 401 | –2 313 |
| Einkauf in laufende Erträge bei der Ausgabe von Ansprüchen | 5 949 | 2 613 |
| Ausrichtung laufender Erträge bei der Rücknahme von Ansprüchen | – | – |
| ERTRAG/AUFWAND AUS MUTATIONEN ANSPRÜCHE | 5 949 | 2 613 |
| NETTOERTRAG DES RECHNUNGSJAHRES | 24 859 | 15 533 |
| REALISIERTE KAPITALGEWINNE/-VERLUSTE | – | – |
| REALISIERTER ERFOLG | 24 859 | 15 533 |
| Nicht realisierte Kapitalgewinne/-verluste | 3 487 | –98 |
| Ausgleich Ertrag/Aufwand aus Mutationen Ansprüche | –5 949 | –2 613 |
| Veränderungen latente Steuern | –22 | –20 |
| NICHT REALISIERTE KAPITALGEWINNE/-VERLUSTE | –2 483 | –2 732 |
| GESAMTERFOLG DES RECHNUNGSJAHRES | 22 375 | 12 801 |
| AUSSCHÜTTUNG UND VERWENDUNG DES ERFOLGS | ||
| Nettoertrag des Rechnungsjahres | 24 859 | 15 533 |
| Vortrag des Vorjahres | – | – |
| ZUR AUSSCHÜTTUNG VERFÜGBARER BETRAG | 24 859 | 15 533 |
| Zur Ausschüttung vorgesehener Betrag | – | – |
| Zur Wiederanlage zurückbehaltener Ertrag | 24 859 | 15 533 |
| VORTRAG AUF NEUE RECHNUNG | – | – |
Nachhaltigkeit